Schulpflegschaft GGS Pömbsen

Herzlich Willkommen und Hallo,

Schön, dass sie sich für die Arbeit in der Schulpflegschaft interessieren. Es ist egal, ob sie einen Kuchen backen, beim Weihnachtsstand aktiv mithelfen, ein Amt übernehmen möchten,… -alles ist wichtig und ist eine schöne Begleitung ihres Kindes in der Schule.

Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“ (Maria Montessori)

Als gewählte Eltern können wir den Alltag unserer Kinder aktiv in verschiedenen Gremien mitgestalten und sind ein Bindeglied zwischen Eltern- und Lehrerschaft.

Wir Eltern in der Schulpflegschaft sind ein gutes Team an unserer schönen Schule!

Was machen wir denn so genau?

Meine spannenden Aufgaben als Klassenpflegschaftsvorsitzende:

  • Ich berufe die Sitzungen der Klassenpflegschaft ein
  • Ich lege die Tagesordnung der Sitzungen in Absprache mit der Kassenlehrerin/dem Klassenlehrer fest. Weitere Themen können von allen Eltern angemeldet werden.
  • Ich vertrete die Interessen der Eltern in der Schulpflegschaft.
  • Ich nehme an der Klassenkonferenz mit beratender Stimme teil.
  • Ich organisiere aufregende und wunderschöne Klassenfeste mit.
  • Das wichtigste: Ich bin Ansprechpartner für die Eltern und die Klassenlehrer/-innen.

Meine aufregenden und vielseitigen Aufgaben in der Schulpflegschaft:

  • Ich bringe aktiv die wichtigen Themen und Anliegen der Eltern in der Schulkonferenz ein.

  • Ich unterstütze bei der Planung und Durchführung von Schulveranstaltungen (Einschulung, Weihnachtsstand, etc).

  • In der Schulkonferenz (oberstes Gremium mit gewählten Lehrern, Eltern und dem Schuldirektor) kann ich über innerschulische Fragen, Unterrichts- und Erziehungsarbeit uä. mitberaten und entscheiden.

  • Ich berate gerne alle Eltern zu Themen des Schulalltags und zu Entscheidungen der Schulkonferenz.

Nur wer sich bewegt, kann etwas bewegen!

Durch die Mitarbeit in der Schulpflegschaft haben wir die Chance einen sehr guten Einblick in das Schulleben zu bekommen und unserer Kinder während ihrer spannenden Zeit in der Shcule aktiv zu begleiten. Es macht Spaß und ist interessant!

Aber es wird umso schöner, wenn sie uns als Eltern möglichst zahlreich unterstützen mit Anregungen, Ideen, Kuchen backen, Betreuung des Weihnachtsstandes uvm.

Jede Hilfe zählt und ist wichtig!!

Sprechen sie mich oder auch die jeweiligen Vertreter ihrer Klassenpflegschaft einfach an! Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Anliegen, Sorgen, Ideen.

Noch mehr Infos bekommen sie unter www.eltern-abc.info oder persönlich bei uns.

Ich freue mich auf die Zeit mit Ihnen, unseren Kindern und den Lehrern.

Herzliche Grüße

Ulrich Cassel, Vorsitzender der Schulpflegschaft der GGS Reelsen-Pömbsen

Diana Sander-Kanne, Vorsitzende der Schulpflegschaft der GGS Bad Driburg